- Zustandsfunktionen
- Zustandsfunktionen,
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Diwasserstoff-Kation — Das Wasserstoff Molekülion, Diwasserstoff Kation, oder H2+, ist das einfachste Molekülion. Es besteht aus zwei positiv geladenen Protonen und einem negativ geladenen Elektron und kann durch Ionisierung des neutralen Wasserstoff Moleküls gebildet… … Deutsch Wikipedia
Entropie (Thermodynamik) — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… … Deutsch Wikipedia
Maxwell-Beziehung — Die nach dem Physiker James Clerk Maxwell benannten Maxwell Beziehungen oder Maxwell Relationen stellen wichtige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen her. Inhaltsverzeichnis 1 Thermodynamik 1.1 Guggenheim Schema 2 Elektrodynamik … Deutsch Wikipedia
Maxwell-Beziehungen — Die nach dem Physiker James Clerk Maxwell benannten Maxwell Beziehungen oder Maxwell Relationen stellen wichtige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen her. Thermodynamik Die maxwellschen Beziehungen der Thermodynamik erlauben es, Änderungen … Deutsch Wikipedia
Maxwell-Relation — Die nach dem Physiker James Clerk Maxwell benannten Maxwell Beziehungen oder Maxwell Relationen stellen wichtige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen her. Thermodynamik Die maxwellschen Beziehungen der Thermodynamik erlauben es, Änderungen … Deutsch Wikipedia
Maxwell-Relationen — Die nach dem Physiker James Clerk Maxwell benannten Maxwell Beziehungen oder Maxwell Relationen stellen wichtige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen her. Thermodynamik Die maxwellschen Beziehungen der Thermodynamik erlauben es, Änderungen … Deutsch Wikipedia
Maxwellrelation — Die nach dem Physiker James Clerk Maxwell benannten Maxwell Beziehungen oder Maxwell Relationen stellen wichtige Zusammenhänge zwischen verschiedenen Größen her. Thermodynamik Die maxwellschen Beziehungen der Thermodynamik erlauben es, Änderungen … Deutsch Wikipedia
Temporal Logic of Actions — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Temporale Logik der Aktionen (TLA) ist eine Weiterentwicklung… … Deutsch Wikipedia
Temporale Logik der Aktionen — Die Temporale Logik der Aktionen (TLA) ist eine Weiterentwicklung der Temporalen Logik (engl. temporal logic) und der Logik der Aktionen (engl. logic of actions). Sie wurde von Leslie Lamport entwickelt. Die Temporale Logik der Aktionen gehört… … Deutsch Wikipedia
Temporale Logik von Aktionen — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Temporale Logik der Aktionen (TLA) ist eine Weiterentwicklung… … Deutsch Wikipedia